A1 zusammengesetztes Mikroskop

A14
DasInverses Fluoreszenzmikroskop ist ein"invertiert" Version des aufrechten biologischen Mikroskops. Die Lichtquelle und der Kondensor sind über der Bühne angeordnet und zeigen nach unten zur Bühne, während die Objektivlinse und der Objektivlinsen-Drehteller unterhalb der Bühne und nach oben angeordnet sind. Das inverse Fluoreszenzmikroskop gehört zu den inversen Mikroskopen. Das umgekehrte Mikroskop wurde 1850 von J. Lawrence Smith erfunden und zur Beobachtung lebender Zellen oder Organismen am Boden von Petrischalen oder Gewebekulturflaschen verwendet. Das biologische inverse Fluoreszenzmikroskop kann auch Hellfeld-, Phasenkontrast- oder Epi-Fluoreszenz-Funktionen bereitstellen.